Nachhaltigkeit an der TUM
Das Sustainability Office der Technischen Universität München (TUM) ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Nachhaltigkeit an der TUM.
Als Stabstelle Nachhaltigkeit koordinieren wir die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der TUM, das Monitoring von Maßnahmen und ein transparentes Reporting. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, denn ökologische Grenzen, ökonomische Beständigkeit und soziale Gerechtigkeit sind untrennbar miteinander verbunden.
Gemeinsam mit der gesamten TUM-Community und unseren (inter)nationalen Partnern setzen wir uns nicht nur für die nachhaltige Umgestaltung unserer Gesellschaft ein, sondern möchten auch als Institution mit einem neuen Verantwortungsbewusstsein eine Vorbildrolle übernehmen.
Schnellzugriff
Vision & Handlungsbereiche

Die TUM Sustainable Futures Strategy 2030 ist unser Leitfaden für ganzheitliches und nachhaltiges Handeln sowie unser Engagement, die TUM in einem partizipativen Prozess zu einer klimaneutralen Universität zu transformieren.
Download: TUM Sustainable Futures Strategy 2030
Klimaschutz an der TUM

Die TUM engagiert sich aktiv für weniger Treibhausgasemissionen. Das Klimaschutzmanagement prüft die Aktivitäten und Infrastruktur unserer Universität zur Emissionsreduzierung.
Download: Klimaschutzkonzept
Reporting

Über die Fortschritte bei der Erreichung unserer Ziele und der Umsetzung unserer Maßnahmen berichten wir seit 2024 mit unserem TUM Sustainable Futures Report.
Download: TUM Sustainable Futures Report
TUM Sustainability Day

Der TUM Sustainability Day 2024 setzt ein klares Zeichen: We walk the talk! Eine Messe mit über 100 teilnehmenden Initiativen aus der TUM Community, über 50 verschiedene Workshops und mehrere Tausend Besucher haben gezeigt: Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Vision, sondern eine gemeinsame Mission für die Zukunft der TUM.
Download: Sustainability Day Recap
(nur in Englisch verfügbar)
Über uns

Das Sustainability Office, der Vice President Sustainable Transformation, das Sustainability Board, die Taskforce Sustainable Campus Development und die vier Green Offices treiben gemeinsam die nachhaltige Transformation der TUM voran, verankern Nachhaltigkeit in der Hochschulführung und fördern Klimaschutz sowie die aktive Einbindung von Studierenden und Mitarbeitenden.
Kontakt
TUM Sustainability Office
Postanschrift:
Arcisstraße 21
80333 München
Sie finden uns hier: 0503.EG.361
Schreiben Sie uns gerne an! Wir freuen uns über Ihre Nachrichten.
Allgemeine Anfragen: sustainability(at)tum.de
Klimaschutz-Themen: klimaschutz(at)tum.de