Stabstelle Nachhaltigkeit
Die Technische Universität München (TUM) setzt sich für eine nachhaltige Universitätskultur ein, die Verantwortung, Innovation und Zukunftsfähigkeit vereint. Unser Ziel ist es, ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Universität zu verankern.
Governance Strukturen
Vizepräsident Sustainable Transformation

Prof. Dr. Werner Lang ist Vizepräsident für Sustainable Transformation und Inhaber des Lehrstuhls für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB).
TUM Sustainability Board

Als Schnittstelle für interdisziplinäre Perspektiven sorgt das TUM Sustainability Board als „Think Tank“ für die personenübergreifende, langfristige und strukturelle Implementierung & Verankerung des Themas Nachhaltigkeit an der TUM.
Taskforce Sustainable Campus Development

Die Taskforce Sustainable Campus Development dient dabei als Think Tank für die Konkretisierung der Maßnahmenvorschläge und als Unterstützungsgremium für die mit der Umsetzung befasste Immobilienabteilung.
Operative Einheiten
Sustainability Office

Das TUM Sustainability Office koordiniert die operative Umsetzung der TUM Sustainable Futures Strategy 2030 und fördert nachhaltige Transformationen in Forschung, Lehre und Weiterbildung, Entrepreneurship, Campusbetrieb und Governance.
TUM Green Offices

Die TUM Green Offices sind unsere studentisch geführten Nachhaltigkeitsbüros an vier TUM-Standorten. Sie initiieren und koordinieren Projekte, die das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln stärken und die TUM-Community aktiv in die nachhaltige Transformation der Universität einbinden.