Mobilität
Stadtradeln 2025

Ob zur Vorlesung, ins Labor oder zum nächsten Meeting – treten Sie mit uns in die Pedale! Die TUM beteiligt sich 2025 mit eigenen Teams an der Aktion Stadtradeln. Ziel: In 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen – für bessere Luft, mehr Bewegung und eine starke Fahrradkultur an unseren Standorten.
Über die folgenden Links können Sie sich für die lokalen TUM-Teams anmelden. Die Gründung von Unterteams innerhalb dieser Teams ist erwünscht und möglich. Zur Info: Für Mitarbeitende der Kliniken gibt es ein gesondertes Team für das Stadtadeln 2025 Stadt München.
Standort | Zeitraum | Anmeldung |
Straubing | 05.05. bis 25.05.2025 | TUM-Team in Straubing |
München | 12.05. bis 01.06.2025 | |
Heilbronn | 19.06. bis 09.07.2025 | TUM-Team in Heilbronn |
Garching | 29.06. bis 19.07.2025 | TUM-Team in Garching |
Freising | 29.06. bis 19.07.2025 | TUM-Team in Freising |
Das Radeln lohnt sich: Unter allen, die mindestens sechs Fahrten zurückgelegt und sich in einem der oben genannten Teams mit ihrer TUM- oder MRI-Emailadresse registriert haben, werden mindestens 100 Gutscheine im Wert von 40 € verlost!
Sie möchten mehr über die Stadtradeln Kampagne erfahren? Besuchen Sie die Website: STADTRADELN - Home


Diese Maßnahmen wurden durch das PRIMA Participatory Budgeting 2024/2025 ermöglicht. Gefördert wird das PRIMA Projekt durch mobil gewinnt des Bundesministeriums für Verkehr und Digitales.
Sie haben allgemeine Fragen zu den Maßnahmen und zum PRIMA Projekt? Schreiben Sie gerne eine E-Mail an sustainability@tum.de.