Entrepreneurship und Nachhaltigkeit
Als unternehmerische Universität setzen wir uns dafür ein, dass Nachhaltigkeit ein zentraler Impulsgeber für zukünftige Gründungsinitiativen wird. Unser Fokus liegt dabei auf der Förderung zukunftsfähiger Kompetenzen, wirksamer Lösungsansätze und skalierbarer Innovationen, um wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung zu verbinden.

Entrepreneurship an der TUM
Unser ganzheitlicher Ansatz für angehende Unternehmer:innen ist umfassend und wächst kontinuierlich. Wir fördern unternehmerisches Denken bei Forschenden und Studierenden und bieten ein breites Spektrum an Beratung, Forschung, Qualifizierung und ein starkes Gründer:innen-Netzwerk.
Venture Lab Sustainability / Circular
Das VL Sustainability unterstützt Gründungs-Teams, die eine Wirkung in den Bereichen Klimaschutz, Resilienz und Ressourcenmanagement anstreben. Ein starkes Expertennetzwerk begleitet aufstrebende Nachhaltigkeits-Startups von der frühen Entdeckungsphase bis zur Gründung und ersten externen Investition.
Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern
BayZeN ist ein Think Tank, der den wissenschaftlichen Diskurs zu gesellschaftlichen Herausforderungen fördert, sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in bayerischen Hochschulen einsetzt sowie Hochschulangehörige und Akteur*Innen aus Ministerien, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft einbindet.
Social Entrepreneurship Academy
Die SEA bildet Menschen in unternehmerischem Handeln und sozialem Denken aus und fördert Ideen und Lösungsansätze, die wirtschaftlich tragfähig, ökologisch nachhaltig und gesellschaftlich wirkungsvoll sind. Als zentrale Anlaufstelle unterstützt die SEA werdende Gründer:innen bei der Ausgestaltung ihrer Ideen.