Green Office der TUM – Nachhaltigkeit am Campus aktiv gestalten

Die Green Offices der Technischen Universität München (TUM) sind studentisch geführte Nachhaltigkeitsbüros, die durch das TUM Sustainability Office unterstützt werden. Als zentrale Anlaufstelle für Nachhaltigkeit auf jedem Campus spielen sie eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Transformation der Universität und tragen dazu bei, die TUM Community für das Thema zu sensibilisieren.
In jedem der vier Green Offices arbeiten jeweils 3-4 studentische Hilfskräfte, die Projekte für Nachhaltigkeit am Campus selbst initiieren und andere unterstützen.
Neue Ideen und Projekte sind immer willkommen! Schreiben Sie unsere Green Offices an und gestalten Sie die nachhaltige Transformation unserer Universität aktiv mit!
Lernen Sie unsere Green Offices kennen

“Wandel braucht einen Katalysator. Jeder von uns kann diesen Wandel aktiv vorantreiben. Man muss sich nur trauen den ersten Schritt zu gehen. Das Green Office hat mich schon lange vor meiner aktiven Teilnahme stark beeinflusst. Nun möchte ich diese Dynamik auf unserem Campus aufrechterhalten und andere inspirieren, sich aktiv für Umweltbewusstsein einzusetzen.”
Studiengang: Chemical Biotechnology B.Sc.
Dabei seit: April 2023
Projekt-Fokus:
- Social Media Management

"Ich habe mich schon immer für unseren Planeten und die Umwelt engagiert. Diese Leidenschaft möchte ich gerne mit den Studierenden teilen, um sie zu motivieren, an diesem sinnvollen und inspirierenden Projekt teilzunehmen"
Studiengang: Bachelor Life science Biologie
Projekt-Fokus:
- Soziale Medien und Kommunikation
- Orgaisation von "mental health"- Events (Soziale Nachhaltigkeit)
- Planung von Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitsprojekten

“Ich bin dem Green Office beigetreten, weil ich Teil eines Teams sein wollte, das Ideen in die Tat umsetzt. Es macht mir Freude, Nachhaltigkeit greifbarer und alltagstauglicher zu machen – sowohl für mich selbst als auch für andere. Durch meine Arbeit im Green Office kann ich dazu beitragen, unseren Campus grüner zu gestalten, und ich liebe es, an Projekten zu arbeiten, die Menschen zusammenbringen und einen positiven Einfluss haben.”
Studiengang: Bioökonomie B.Sc.
Dabei seit: April 2024
Projekt-Fokus:
- Project Management and Community Engagement

“Die Natur hat mich schon immer fasziniert und mir Rückhalt gegeben. Ich setze mich dafür ein, den Campus nachhaltiger und lebensfreundlicher zu gestalten, ökologisch als auch im zwischenmenschlichen Miteinander. Mein Ziel ist es, Projekte umzusetzen, die Wirkung zeigen und zum Mitmachen einladen.”
Studiengang: M.Sc. Forst- und Holzwissenschaften
Projekt-Fokus:
- Kommunikation
- Veranstaltungsmanagement
- Waldpädagogik

"Das Green Office ist der ideale Ort, um Nachhaltigkeit von Grund auf anzugehen. Ich glaube, dass viele kleine, gemeinschaftliche Aktionen in ihrer Gesamtheit eine große Veränderung in die richtige Richtung bewirken können. Darüber hinaus macht es einfach Spaß, Teil des Green Office zu sein, weil man dabei großartige Menschen kennenlernt.“
Studiengang: Bioökonomie B.Sc.
Dabei seit: Oktober 2024
Projekt-Fokus:
- Community Engagement
- GreenTalk AK Group

"Ich habe mich bewusst dazu entschieden dem Green Office beizutreten und einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen, weil ich es schwierig finde in meiner Freizeit etwas zu bewirken, während andere hauptberuflich unseren Planeten zerstören."
Studiengang: B.Sc. Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement
Projekt-Fokus:
- Event Management

„Der Wunsch, die Welt ein kleines Stück besser zu machen, beginnt oft mit konkreten Schritten im eigenen Umfeld. An der TUM nachhaltige Ideen umzusetzen und andere dafür zu begeistern, motiviert mich, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam echte Veränderungen anzustoßen.“
Studiengang: B.Sc. Life Sciences Biologie
Projekt Fokus:
- Projektkoordination
- Eventplanung
- Kommunikation
Green Office Garching

Green Office München


“Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Ziel, sondern eine gemeinsame Verantwortung und eine Lebensweise. Ich glaube fest daran, dass wir durch kollektives Handeln und innovatives Denken sinnvolle und dauerhafte Veränderungen für die Umwelt und unsere Gemeinschaften schaffen können. Wenn ich nicht an Campus-Initiativen arbeite, erkunde ich gerne Naturpfade und experimentiere mit nachhaltigen Heimwerkerprojekten.”
Studiengang: M.Sc. Sustainable Resource Management
Projekt Fokus:
- Nachhaltige Mobilität - gemeinsame Workshops mit ReparadTUM
- "Circular Campus" Projekte

„In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit Nachhaltigkeitsthemen. Diese Leidenschaft hat mich dazu inspiriert, aktiv zu Nachhaltigkeitsprojekten auf dem Uni Campus beizutragen. Ich freue mich darauf, meine Begeisterung zu teilen und sie mit meinen akademischen Interessen zu verbinden, um sowohl mein Studium als auch die Projekte, an denen ich mitwirke, zu bereichern.“
Studiengang: M.Sc. Management and Technology
Projekt-Fokus:
- Renewable Energies
- Communication
- Eventmanagement

“Wir müssen jetzt handeln!
Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, einen grüneren, bewussteren Campus zu schaffen und andere dazu zu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden. Nachhaltigkeit ist eine Verantwortung und eine Chance für Innovation. Jeder kann Nachhaltigkeit in seinen Alltag integrieren!“
Studiengang: M.Sc. Entwicklung, Produktion und Management im Maschinenbau
Projekt Fokus:
- Social media
- Plant a seed

„Ich war schon immer leidenschaftlich an der Natur und ihrem Schutz interessiert. Studierende sind die Zukunft, und bedeutende Veränderungen beginnen bei ihnen. Das Green Office bietet eine unglaubliche Gelegenheit, Studierende zu inspirieren und zu befähigen, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren.“
Studienprogramm: Msc. Environmental Engineering
Project-Focus:
- Public Relations
Ich bin überzeugt, dass echter Wandel sowohl mit individuellem Handeln als auch mit gemeinsamen Lösungen beginnt. Durch unsere Projekte hoffe ich, den Campus grüner, nachhaltiger und zu einem inspirierenden Ort für alle zu machen, um selbst aktiv zu werden!
Studiengang: B.Sc. Politikwissenschaften
Projekt-Fokus
- Event Management
- Social Media
“Nachhaltigkeit bedeutet nicht Perfektion – sondern den Mut jeden Tag zu lernen und ein Stück besser zu werden. Ich bin Teil des Green Office, weil ich glaube, dass viele kleine Schritte vieles bewegen können. Fortschritt statt Perfektion – das treibt mich an.”
Studiengang: M.Sc. Environmental Engineering
Projekte-Fokus:
- Event Management
- Social Media
Kontakt
TUM Green Offices
Schreiben Sie uns gerne an! Wir freuen uns über Ihre Nachrichten.
Green Office Straubing: greenoffice(at)cs.tum.de
Green Office Weihenstephan: greenoffice.weihenstephan(at)tum.de
Green Office Garching: greenoffice.garching(at)tum.de
Green Office München: greenoffice.munich(at)tum.de