Community & Governance
Die Transformation zu einer nachhaltigen Universität ist nur mit einer starken Gemeinschaft und klaren Strukturen möglich. Getragen von einer gemeinsamen Vision für Nachhaltigkeit und Klimaschutz befähigen wir Studierende und Mitarbeitende auf allen Ebenen der TUM, die nachhaltige Transformation aktiv mitzugestalten.

Mitgestaltung und Partizipation
Wir laden Sie ein, sich zu informieren, sich zu engagieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Werden Sie Teil unseres Sustainable Communities Network und gestalten Sie mit uns gemeinsam unsere Hochschule.
Stay up to date

Im TUM internen Teams Kanal erhalten Sie regelmäßige Updates zu spannenden Veranstaltungen und aktuellen Themen zur Nachhaltigkeit an der TUM. Bewerben Sie ihre eigenen Projekte innerhalb der TUM Community und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.
Green Offices

Unsere Green Offices sind Ihr Ansprechpartner für nachhaltige Projekte auf dem Campus. Vernetzen Sie sich mit den Green Offices und erhalten Sie Unterstützung in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten an Ihrem Campus.
Ideenportal

Coming Soon!
Ihre Beiträge und Ideen sind wertvoll für den Wandel hin zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Universität. Wir freuen uns sehr, bald ein Ideenportal anbieten zu können.
TUM Sustainability Day
Der TUM Sustainability Day 2024 setzt ein klares Zeichen: We walk the talk! Eine Messe mit über 100 teilnehmenden Initiativen aus der TUM Community, über 50 verschiedene Workshops und mehrere Tausend Besucher haben gezeigt: Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Vision, sondern eine gemeinsame Mission für die Zukunft der TUM.
Der nächste TUM Sustainability Day findet am 29.04.2026 statt.
Mehr Informationen
Governance Strukturen
Mithilfe unserer Gremien wird das Thema Nachhaltigkeit systematisch in alle Entscheidungsprozesse eingebunden, von der Forschung über die Lehre bis hin zur Infrastruktur.
Vice President Sust. Transformation

Mit dem Vice President Sustainable Transformation wird das Thema Nachhaltigkeit in der Hochschulführung verankert.
Prof. Dr. Werner Lang ist Vizepräsident für Sustainable Transformation und Inhaber des Lehrstuhls für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB).
TUM Sustainability Board

Als Schnittstelle für interdisziplinäre Perspektiven sorgt das TUM Sustainability Board als „Think Tank“ für die personenübergreifende, langfristige und strukturelle Implementierung & Verankerung des Themas Nachhaltigkeit an der TUM.
Taskforce Sustainable Campus Development

Das Handlungsfeld “Campusbetrieb und Ressourcenmanagement“ ist mit Abstand das umfangreichste der sechs Handlungsfelder. Die Taskforce Sustainable Campus Development dient dabei als Think Tank für die Konkretisierung der Maßnahmenvorschläge und als Unterstützungsgremium für die mit der Umsetzung befasste Immobilienabteilung.